Ortsgemeinde Herborn / Hunsrück \| Nachrichten
Nachrichten
Neue Homepage online

Die Neue Homepage des Turn- und Sportverein Herborn ist online
www.tus-herborn.de
NaheWanderSommer in Herborn

Genuss-Wanderung im Königswald
Die am 18. Mai 2019 im Rahmen des NaheWanderSommers durchgeführte „Genusswanderung durch den Königswald“ machte ihrem Namen besondere Ehre. Alle der mehr als 300 Gäste waren sehr begeistert von der idyllischen Streckenführung und den kulinarischen Angeboten. Bei für Wanderer angepasstem Wetter, also trocken und nicht zu warm, konnten sich die Teilnehmer zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr auf den beiden mit vier Verpflegungspunkten ausgeschilderten Strecken mit allerlei typisch regionalen Speisen und Getränken versorgen. Unter anderem wurden Wildwürste aus dem Königswald, Spuntekäs, Schmalzschmiere und Kartoffelwaffeln mit jeweils dazu passenden Getränken wie Sprudel, Bier Wein und Sekt angeboten. Die kürzere etwa 6km lange Strecke führte ausschließlich über für jeden gut begehbare Feld- und Waldwege und ist mit dem Schwierigkeitsgrad „leicht“ zu bezeichnen. Wer eine größere Herausforderung suchte, die dann mit herrlicher Fernsicht über das Land bis zum Donnersberg sowie einem „Gipfelsekt mit Edelstein“und weithin hörbarer Musik aus dem Alphorn belohnt wurde, musste auf jeden Fall den etwas anstrengenderen Weg über Stock und Stein zur „Mörschieder Burr“ nehmen. Diese Strecke war dann insgesamt ca. 8 km lang und konnte mit dem Verweilen an den Verpflegungspunkten und Genießen der verschiedenen Ausblicke immer noch gut bewältigt werden. Als Start- und Zielpunkt war die Mehrzweckhalle angedacht. Dort gab es dann außer Gegrilltem die für den Hunsrück typische „Grumbierewurscht mit Sauerkraut“. Die Gäste konnten sich vor oder in der Halle von den Strapazen der Wanderung erholen. Im Hintergrund wurden auf großer Leinwand Filme und Fotos vom Königswald und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald gezeigt.
Alles in allem sind sich die Organisatoren und zahlreichen Helfer einig darüber, dass die erstmalig durchgeführte Veranstaltung gut besucht war und aufgrund der positiven Rückmeldungen vieler Teilnehmer im kommenden Jahr wieder sattfinden sollte.
Der Ortsbürgermeister freute sich sehr über die Bereitschaft vieler Bürger mitzuhelfen und bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und Organisatoren.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 24. Februar 2018 um 19.30 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Herborn laut § 8 Abs. 2 unserer Satzung im Feuerwehrgerätehaus in Herborn statt.
Zu dieser Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder, Vertreter der Ortsgemeinde, Vertreter der Ortsvereine, Freunde und Interessenten herzlich ein.
Tagesordnung
- Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlußfähigkeit der Versammlung (lt. § 10 Abs. 1 Satzung)
- Bekanntgabe der Tagesordnung
- Anträge
- Bericht des Wehrführers
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Rechnungsführers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Versammlungsleiters
- Neuwahlen des Vorstandes
- Verschiedenes
Wir bitten um Beachtung, dass Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung nach § 8 Abs. 3 unserer Satzung schriftlich zu stellen sind und bis spätestens 17. Februar 2018 beim 1. Vorsitzenden Hans-Dieter Dunkel, Hauptstr. 43, 55758 Herborn eingegangen sein müssen. Mündlich Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Download der Tagesordnung als PDF hier:
Mit vereinten Kräften eine Unterstellmöglichkeit geschaffen

Die Ortsgemeinden Herborn und Veitsrodt haben am Kreisel auf der Herborner Höhe mit vereinten Kräften eine Unterstellmöglichkeit für auf den Bus wartende Kinder aus Herborn und Besucher der Veitsrodter Märkte geschaffen. Die Maßnahme wurde, um Kosten zu sparen, in Eigenregie von ehrenamtlichen Helfern und den Gemeindearbeitern ausgeführt. Bei Würstchen und Getränken bedankten sich die beiden Ortsbürgermeister Peter Remuta (Herborn) und Bernd Hartmann (Veitsrodt) bei allen Beteiligten für die gute und fachmännisch ausgeführte Arbeit.
Nahe Zeitung vom Mittwoch, 17. Mai 2017
Herborner singen fröhliche Lieder
Gastgeber und Gastchöre gestalten entspannten Konzertabend
Herborn. Um ein Konzert abwechslungsreich zu gestalten, bedarf es der intensiv durchdachten Vorbereitung. Mit diesen Überlegungen haben sich in Herborn die Chorleiterin Maria Schukov sowie die Vorsitzende Ingrid Schmidt und der Vorstand über Monate beschäftigt. Nun wurde in der blumenreich geschmückten Vereinshalle Herborn den Zuhörern ein erfrischendes Konzert geboten.